
Autochlor RP-PH ist ein automatisches komplettes und effizientes Behandlungssystem, denn es vereinigt die Elektrolyse des Salzwassers mit einer Regulierung des Ph’s. Die Salz-Sterilisation ist eine innovative Methode zur Desinfektion des Wassers in den Schwimmbecken und basiert auf dem naturellen marittimen Ecosystem. Die Elektrolyse von Salz Autochlor zum Hygienisieren des Wasser im Schwimmbecken wird schon jahrelang in den Vereinigten Staaten Amerikas und in Australien benutzt und hat unzweifellose Vorteile, die auch immer mehr in Italien geschätzt werden.
Vor allem die exzellente Qualität des Wassers, das immer perfekt transparent ist dank der fast vollkommenen Abwesenheit von Chloramin, ein chemisches und normal im Chlor vorhandenes Gemisch fuer die Desinfektion, die das Wasser oft leicht matt erscheinen lässt und oft Allergien oder Intoleranzen verursachen.
Die Vorbereitung des Schwimmbeckens fuer die Elektrolyse von Salz ist einfach: Das Vorbereiten des Schwimmbeckens für die Elektrolyse von Salz ist einfach: man bringt den Salzbestand auf 4.500/5.500 ppm, montiert den Salz-Generator auf den Beckenrand und die Kontrolleinheit mit ausreichender Entfernung vom Generator, stellt die gewünschte Betriebszeit ein und setzt den Desinfizierungsvorgang in Betrieb.
Dosierung des automatischen PH
Die Pumpe kontrolliert den integrierten Ph und
visualisiert ihn zeitgerecht. Entnimmt automatisch die
notwendige Produktmenge fuer das Erreichen des
gewünschten Ph-Bestands. Wird komplett mit Ph-Elektrode, Puffer mit Lösung, 2 Klemmsättel Ø 50cm, Halterung für Rohrleitung.
|
 |
 |
Rivolutionaer
Autochlor benutzt autonom einen naturellen Reinigungsvorgang, um reinen Chlor mit einer sehr niedrigen Konzentration von normalem Salz in Tabletten zu erzeugen.
Dier Sterilisierung mit Salz ist eine innovative Desinfektionsmethode des Wassers im Schwimmbecken und basiert auf dem Prinzip des marittimen Ecosystems. STOP also fuer Allergien oder Intoleranzen für chlorempfindliche Personen. |
Technologie von Avangarde
Der Speiser verfügt über:
>Schalter mit elektronischen Sensoren
>Variable Regulierung der Chlorproduktion
>Schutz vor Überlastung der Kreisläufe
>Alarmlampe zur Signalisierung des Salzbestandes
Unterhalb der optimalen Schwelle.
>Umpolung für Selbstreinigung. |
 |
 |
Elektrolytische Zelle mit hoher Leistung
Die Chlorerzeugerzelle ist effizient und annehmbar.
Ihr rechteckiges Design bietet einen optimalen Wasserfluss auf soliden Oberflächen der Elektroden aus Titan und erhöht die Effizienz und die Produktion von Chlor und verringert gleichzeitig die ihre Wartung.
|
Vielseitig
Autochlor kann in jeder bestehender Schwimmbeckenanlage oder Hydromassage-Wanne installiert werden. Wird vorgefertigt für eine leichte Installation geliefert.
|
 |
 |
Sicher und praktisch
Das Chlor wird direkt naturell vom Gerät durch die Chlorerzeugerzelle produziert. Es ist also nicht mehr notwendig Chlor zu kaufen oder sich um die Wartung des Schwimmbeckens mit anderen chemischen Zusätzen zu kümmern. Ideal fuer empfindlich Personen, denn die Augen werden nicht rot und brennen nicht. |
Umweltfreundlich
Autochlor ist eine sichere und respektvolle Alternative
für die Umwelt, da keine chemischen Produkte für
die traditionelle Behandlung von Wasser notwendig sind.
|
 |
Funktionsprinzip
Dieses autonome System benutzt einen naturellen Reinigungsprozess, um reines Chlor zu generieren. Dieses Chlor wird mit einfachem Salz produziert. Wie, einfaches Salz? Ja, aus einer sehr niedrigen Salzkonzentration in Tabletten und durch eine Elektrolyse ist es möglich Chlor ohne den charakteristischen Geruch zu produzieren. Das produzierte Chlor tötet Bakterien und Algen und dank der Einwirkung von UV-Strahlen wird es wieder in Salz umgewandelt und der Zyklus beginnt erneut.

Vorbereitung des Schwimmbeckens
Um die besten Ergebnisse zu erzielen muss die Salzkonzentration im Wasser des Schwimmbeckens zwischen zirka 4500 und 5500 Teile pro Million (ppm) besitzen. Diese Werte hängen direkt von der Temperatur ab. Im Sommer bei steigender Wassertemperatur wird eine leichte Erniedrigung des Salzbestandes nötig sein während es im Winter erhöht werden kann, um optimale Leistungen zu erzielen.
-
Eine Chloranalyse mit AquaChek TruTest oder mit dem Set Chloranalyse/Ph durchführen. Das Wasser im Schwimmbecken muss eine Alkalinität zwischen 90 und 150 ppm besitzen.
-
Versichern Sie sich, dass Autochlor ausgeschaltet sein muss bevor man das Salz ins Wasser des Schwimmbeckens gibt. Lösen Sie 4,2 Kg Salz pro Kubikmeter im Wasser auf. Das Volumen in m³ x 4.2 multiplizieren, um das Gesamtgewicht von aufzulösendem Salz zu erhalten.
Zum Beispiel: Schwimmbecken 75 m³ = 75 x 4,2 = 315 Kg Salz
Sie können sowohl Salz für Wasserenthärter wie auch industrielles Salz oder Spezialsalz für Schwimmbecken benutzen. Das benutzte Salz darf kein Speisesalz sein.
Geben Sie das Salz direkt ins Schwimmbecken und setzen Sie die Filtrationsanlage in Betrieb bis das Salz aufgelöst ist. Während dieser Phase und solange das Salz nicht aufgelöst ist muss das Gerät ausgeschaltet sein. Zur schnelleren Auflösung und Mischung der Salztabletten kann mich sich mit einer Bürste so lange zerkleinern bis sie sich vollständig aufgelöst haben.
Niemals Salz direkt in den Oberflächenabsauger geben, da die Pumpe beschädigt werden kann. Warten Sie ab bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen (zirka 24 Stunden).
Inbetriebnahme
-
Das Salz muss vollständig vor der Inbetriebnahme aufgelöst sein.
-
Die Filtration auf manuelle Position (24 Std/244Std.) einstellen.
-
Den Schalter auf „Inbetriebnahme“ stellen.
-
Die Leistung der Zentrale mit dem Potentiometer, der sich auf der rechten Seite des Gerätes befindet, auf höchste Stufe einstellen.
-
Nach 24 Stunden kontinuierlichen Betrieb führen Sie eine erste Analyse über den Chlorbestand durch indem Sie ein wenig Wasser vom Oberflächenreiniger abnehmen; wenn der Wert unterhalb 0,5 mg/Lt. (ppm) liegt lassen Sie die Pumpe weiterhin in Betrieb und nochmals 24 Std. arbeiten und wiederholen Sie den Vorgang.
-
Sobald die richtige Chlorkonzentration erreicht worden ist (mehr als 0.6 ppm), regulieren Sie den Wert des elektrischen Stroms an den von der Tafel „Produktionsschwelle“ angezeigten Elektroden auf der rechten Seite des Gerätes bis der geeignete Wert für Ihre Schwimmbecken erreicht wird.
Wartung
Der Verbrauch an Chlor hängt von vielen Faktoren wie Wassertemperatur, Benutzung des Schwimmbeckens, Witterungen usw. ab und man kann die allgemeinen Standard-Regulierungsparameter für alle Schwimmbecken nicht ermitteln. Man muss also je nach Ergebnis der wöchentliche Chloranalyse vorgehen und die Produktion erhöhen oder erniedrigen indem man den Kontrollschalter betätigt. Für optimale Ergebnisse und Funktion der Elektrolyse von Salz AUTOCHLOR muss das Schwimmbecken einige Ausgleichsparameter des Wassers enthalten, damit die in der Tabelle angegebenen Werte respektiert werden können.
PH |
7,2 – 7,6 |
Gesamtalkalinität
|
90 ppm – 150 ppm |
Verkauf |
4.500 ppm – 5.500 ppm |
Chlor |
1,5 ppm – 2,0 ppm |
Wie man die Produktion von Salz mit Elektrolyse kontrolliert
Die Chlorkonzentration muss mit einer Chlormessungsmethode gemessen werden. Das vom Schwimmbecken entnommene Wasser muss eine Konzentration über 1,5 ppm besitzen. Wenn diese Konzentration unter diesem Wert liegt, muss man die Filtrationsdauer oder die Leistung des AUTOCHLORS erhöhen. Die Wasserentnahme muss immer an der gleichen Stelle und nach Beendigung des täglichen Zyklusses oder Filtration erfolgen.
Salz hinzufuegen
Mindestens zwei Mal pro Saison muss man Salz in das Schwimmbecken hinzufügen.
Führen Sie eine Kontrolle ueber den Salzbestand durch und geben Sie Salz dazu, wenn die Konzentration unter 4,2 gr./Lt. Liegen sollte. Die hinzufügende Salzmenge kann nach der Analyse mit Hilfe dieser einfachen Formel ermittelt werden:
Hinzuzufügendes Salz in Kg = Schwimmbeckenvolumen (m³) x 4,2 – Salzkonzentration in gr/Lt. , die Sie während der Analyse gefunden haben.
Beispiel fuer Schwimmbecken mit 100 m³: 4
Im Schwimmbecken ermittelte Salzkonzentration: 2,8 gr/Lt.
Ideale Salzkonzentration = 4,2 gr./Lt.
Hinzuzufügendes Salz = (ideale Salzkonzentration – im Schwimmbecken ermittelte Salzkonzentration)
*100
d.h.
Hinzuzufügendes Salz = ( 4,2 gr/Lt. - 2,8 gr/Lt. ) * 100 = 1,4 gr/Lt. * 100 = 140 Kg
Das Salz muss direkt ins Schwimmbecken gegeben werden und AUTOCHLOR und die Filtrationspumpe müssen ausgeschaltet sein und man lässt nur den Anschluss am Boden offen. Sobald sich das Salz vollständig gelöst hat kann man die Anlage wieder einschalten.
Set Elektrolyse von Salz
Hier alle im Set enthaltenen Produkte:
 |
|
Speiser
Einschließlich elektrisches Kabel für den Anschluss an die Anlage.
|
 |
|
Chlorerzeugerzelle
Durchsichtig mit rechteckigem Design von hoher Effizienz und Zugänglichkeit.
|
 |
|
Peristaltische Pumpe mit integrierter Kontrollvorrichtung für Ph
> Geeignet zu dosieren Reduzierungen Produkte für PH
> Programmierungsbereich des Ph’s von 7.2 bis 7.4;
> Automatische Kalibrierung auf nur einem Ph-Punkt 7.0
> Proportional Dosierung auf die vorgegebene Soll;
> Funktion on/off;
> PP-Box mit 30% Talkum gefüllt;
> Polycarbonat Frontplatte;
> Pumpe mit manuellem Entlüftungs;
> Schutz IP 55;
> Standard Versorgung 230 VAC;
> 100% Made in Italy;
> In Übereinstimmung mit den EG-Richtlinien.
|
Graphik Anlage
Der Eingang und der Ausgang der elektrolytischen Zelle haben einen Innendurchmesser von 40 mm und einen Außendurchmesser von 50 mm. Sie werden mit einer Rohrleitung aus PVC mit einem Durchmesser von 50mm angeschlossen.

Der Speiser
Zeichenerklärung der Schaltdruckknöpfen:

Ergänzende Produkte
Hier ist eine Liste von Produkten, die Sie verwenden können:
 |
|
 |
|
 |
|
|
Kosmetiktasche Analyse Chlor/pH
Mit Flüssigkristall leicht ablesbares Display, bietet schnelle und genaue Ergebnisse der pH-Wert in nur 15 Sekunden.
|
Digital Player pH
Mit Flüssigkristall leicht ablesbares Display, bietet schnelle und genaue Ergebnisse der pH-Wert in nur 15 Sekunden.
|
Salztabletten
Tablets starren
und langsame Auflösung für optimale
die Leistung des Systems
von Salz-Elektrolyse.
|
|
Garantie
2 Jahre