
Die Filtergruppe Monoblock GRANADA ist die beste Lösung für alle, die einfach und praktische gereinigtes Wasser im Schwimmbecken haben möchten ohne komplizierte Eingriffe aus das Wasserumlaufsystem oder lästige Wartungen durchzuführen.
Die Filtergruppe Monoblock GRANADA ist ein integrales und autonomes Filtrationssystem: es braucht nur in den Schwimmbeckenkreislauf eingefügt zu werden und der Monoblock kümmert sich um das Pumpen, um die Filtration und den Wasserrückfluss in das Schwimmbecken.
Die einfache Benutzung ist eine der Eigenschaften und kann von jeder Person benutz werden, die sich zum ersten Mal um die Wartung kümmert.
 |
Hohe Qualität und Widerstandsfähigkeit
Gehäuse des Sandfilters aus Polyethylen mit hoher Dichte und Grundfläche aus ABS, die ihm hohe Widerstandsfähigkeit gegen chemische Produkte und Korrosion verleihen. Widerstandsfähig bei 2 Bar.
|
Sechswege-Wahlventil
mit ergonomischer Linie
Die einfache Benutzung ist eine der Eigenschaften
und kann von jeder Person benutz werden, die sich zum
ersten Mal um die Wartung kümmert.
|
 |
 |
Motor elektrische Pumpe
>Asynchron, zweipolig, 2800 Drehungen
>Schutz IP55
>Kontinuierlicher Betrieb
>Version monophasig und dreiphasig
|
Gehäuse elektrische Pumpe
>Gehäuse Pumpe und Diffusor
aus Polypropylen und Glasfaser
>Laufrad aus Noryl
>mechanischer Verschluss aus AISI 304
und Keramik
|
 |
 |
Verbindungsteile
Einschließlich Rohranschluss Pumpe/Filter
mit gewindeten Manschetten.
Eingangs-und Ausgangsanschluss Ø 2” 1/4, mit Manschetten Ø 32/38 mm. Zertifizierte Pumpe TÜv-GS.
|
Leichte Wartung
Vorfilter mit Kapazität von 2 Liter
mit durchsichtigem Deckel
Aus Polykarbonat zur Inspektion
des Auffangkorbs.
|
 |
Das Filtrationssystem
Der Sandfilter zusammen mit der Filtrationspumpe bilden eine echtes und eigenes Herz der Filteranlage für oberirdische und unterirdische Schwimmbecken. Die Filtration sorgt für klares, kristallines und hygienisch reines Wasser im Schwimmbecken.
Für ein kristallines Wasser muss das Schwimmbecken notwendigerweise über ein Filtrationssystem verfügen. Dabei handelt sich um eine mechanische Behandlung des Wassers und erlaubt die verschiedenen im Wasser schwebenden Elemente dank diesem Filtrationsmittel zurückzuhalten.

Wie wähle ich das richtige Modell?
Sandfilter und Umlaufpumpe müssen die richtige Größe für jedes Schwimmbecken besitzen: ein gutes Umlaufsystem muss das ganze Wasservolumen des Schwimmbeckens in 4 bis 6 Stunden „zirkulieren“ lassen, d. h. das Wasser fließt in dieser Zeitspanne durch die Filtrationsanlage.
Hierzu ein praktisches Beispiel: wenn das Schwimmbecken eine Gesamtkapazität von 60 Kubikmeter besitzt braucht man eine Filtrationsanlage mit einer Leistung zwischen 10 und 15 Kubikmeter/Std.; das bedeutet, dass die Pumpe und der Filter diese Eigenschaften besitzen müssen.
Das Sechswege-Wahlventil
Das Sechswege-Wahlventil verwaltet alle Funktionen des Sandfilters:
Filtration, Gegenreinigung, Abspülen, Umlauf, geschlossen, Ablass.

Wie es benutzt wird
Alle Verstellungen des Wahlknebels müssen mit ausgeschaltetem Motor der Pumpe erfolgen. Die Verstellung des Wahlknebels des Sechswegeventils erfolgt durch Herunterdrücken und Drehung bis zur gewünschten Position.

FILTRATION
(Filter) |
|

ABLASS
(Drain o Waste) |
|

GESCH-LOSSEN
(Winterize o Closed) |
|

GEGENRE-INIGUNG
(Backwash) |
|

UMLAUF
(Whirlpool
o Recirculate) |
|

ABSPUELEN
(Rinse) |
Die Positionen der Sechswege-Wahlventil
 |
FILTRATION (Filter)
Normale Betriebsposition.
Dient zum Filtern des Wassers, das von oben durch den Sand fließt und ins Schwimmbecken zurückkehrt. In dieser Position müssen die Ventile des Oberflächenabsaugers und der Düsen immer geöffnet sein. Das Ventil am Bodenanschluss (wenn vorgesehen), muss geschlossen bleiben, damit dem Oberflächenabsauger, der sich um die Reinigung der Oberfläche kümmert, die Absaugkraft nicht entnommen wird. Falls das Schwimmbecken für längere Zeit nicht beaufsichtigt wird, muss das Ventil des Bodenanschlusses offen bleiben, um den Leerlauf der Pumpe zu vermeiden, falls der Wasserpegel des Schwimmbeckens durch Verdunstung oder Störung unterhalb dem Oberflächenabsauger sinkt.
|
ABLASS (Drain o Waste)
Während diesem Vorgang muss man sich daran erinnern, das Ventil der Ablassleitung (wenn vorgesehen) zu öffnen. Die Position des „Ablasses“ dient normalerweise zum Entleeren des Schwimmbeckens durch Öffnen des Bodenventils (wenn vorgesehen) und durch Schließen der Ventile des Oberflächenabsaugers und der Zufuhrdüsen oder zum Ablassen der Bodenrückbestände nach einer Behandlung mit Flockungsmittel.
|
 |
 |
GESCHLOSSEN (Winterize o closed)
Das Wasser fließt nicht oberhalb des Ventils. Diese Position wird hauptsächlich für die Wartung benutzt.
|
GEGENREINIGUNG (Backwash)
Während diesem Vorgang muss man sich daran erinnern das Ventil der Ablassleitung zu öffnen (wenn vorgesehen). Dient zur Reinigung des Filterbettes. Das Wasser fließt von unten in den Filter und den Sand und gelangt direkt zum Ablass. Die durchschnittliche Dauer dieses Vorganges beträgt 3/5 Minuten.
|
 |
 |
UMLAUF (WHIRLPOOL o Recirculate)
Dient zur Zirkulation des Wassers ohne
durch den Filter zu fließen wenn es mit
chemischen Produkten gemischt wird.
Das Wasser fließt zur Pumpe und kehrt
in das Schwimmbecken zurück ohne durch den Filter zu fließen. |
ABSPUELEN (Rinse)
Dieser Vorgang muss immer nach dem Abspülen für eine Dauer von zirka 10 Sekunden erfolgen. Das Wasser fließt von oben in den Filter und nachdem es durch den Sand geflossen ist gelangt es direkt in den Ablass. Nach diesem Vorgang muss man sich daran erinnern das Ventil der Ablassleitung zu schließen (wenn vorgesehen) und den Wahlknebel wieder in Position „Filtration“ stellen.
|
 |
Technische eigenschaften
Modell |
GRANADA 300 |
Durchmesser Sandfilter |
300 mm |
Leistung
|
4 m3/h |
Pumpe CV
|
0,25 CV |
Höchstmöglicher Betriebsdruck: |
2 bar |
Sand |
20 Kg |
|
 |
*Sand nicht inbegriffen
Garantie
2 Jahre.